Die Salzwelten Hallein sind mit rund 211.000 Besuchern im Jahr 2019 eines der beliebtesten Ausflugsziele im Raum Salzburg.
Die Führung spannt den Bogen von Kelten, die vor 2.600 Jahren den Salzabbau begründeten, über die reichen Salzburger Erzbischöfe, bis hin zum modernen Salzabbau. Augenzwinkernd wird die Geschichte des mächtigen Salzburger Erzbischofs Wolf Dietrich von Raitenau anhand kleiner Filme erzählt, der durch den Bau des Salzburger Doms und der Residenz das Bild Salzburgs maßgeblich prägte.
Höhepunkte bei der Führung in Hallein sind die Fahrt mit einem Floß über den unterirdischen Salzsee, zwei Bergmannsrutschen und die abenteuerliche Fahrt mit der Grubenbahn.
Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen erhalten Sie auf der Homepage der Salzwelten GmbH.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.