Rund 33.000 Gäste pro Jahr besuchen das Schaubergwerk im steirischen Salzkammergut.
Im größten aktiven Salzbergwerk Österreichs werden pro Jahr etwa 400.000 Tonnen Salz gefördert. Seit 1147 wird Salz abgebaut, Besucher werden seit den 1920er Jahren durch das Bergwerk geführt.
In Altaussee werden die rund zwei Kilometer Führungsstrecke in 90 Minuten zu Fuß bewältigt, die Stollen führen teilweise durch pures Steinsalz. Höhepunkte der Führung sind die aus Salzsteinen erbaute Barbarakapelle 700 Meter tief im Berg, zwei Bergmannsrutschen sowie ein Lagerraum für Kunstschätze aus dem 2. Weltkrieg mit Multimediapräsentation.
Den Abschluss bildet die Lichtershow beim sechs Millionen Liter Sole fassenden Salzsee. Die Seebühne ist begehrter und exklusiver Veranstaltungsort für ausgewählte Konzerte und Veranstaltungen.
Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen erhalten Sie auf der Homepage der Salzwelten GmbH.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.