Die einzige Verbindung, zwischen deinem Fahrzeug und dem Untergrund, sind die Reifen. Darum solltest du immer auf die richtige Bereifung achten und beschädigte Teile umgehend ersetzen.
Die falsche, oder eine defekte Bereifung, kann zu unerwartetem Fahrverhalten führen. Im schlimmsten Fall crasht dein Fahrzeug und es wird richtig teuer. Damit es nicht soweit kommt, hier ein paar wichtige Tipps und Tricks.
Häufige Probleme und Lösungen
Ziehen in eine Richtung
Zieht dein Fahrzeug nach rechts oder links, kann es an der falschen Trimmung liegen. Oft sind aber auch die Reifen das eigentliche Problem.
Kontrolliere, ob sich die Reifen auf beiden Seiten mit dem gleichen Widerstand drehen lassen und ob das Reifenprofil gleichmäßig abgefahren ist.
Sollten die Reifen zuvor nass geworden sein, könnte sich die Füllung (zumeist Schaumstoff) mit Wasser vollgesogen haben. Um das zu kontrollieren, kannst du die Gummis zusammendrücken und auf mögliche Geräusche achten. Oder du wiegst die Reifen einfach ab. Das wäre nämlich sowieso unser nächster Tipp gewesen.
Holprige Fahrt
Fährt dein RC Auto auf hartem Boden, wie z.B. Asphalt, unruhig und holprig, liegt das häufig an einem zu groben Reifenprofil. Solche Reifen sind zwar perfekt für Geländefahrten, doch auf festem Untergrund beginnt das Fahrzeug zu hüpfen und lässt sich durch die verringerte Bodenhaftung nur noch schwer steuern.

Manchmal liegt der Fehler aber auch im inneren des Reifens. In den Reifen kann sich Schmutz angesammelt haben, oder die Füllung hat sich verschoben.
Gummis lösen sich von der Felge
Etwas das erstaunlich viele nicht wissen: Damit die Gummis ordentlich auf der Felge halten, müssen sie mit ihr verklebt werden.
Lösen sich die Gummis von der Felge, muss der Kleber also einfach nur erneuert werden. Teilweise werden Räder auch unverklebt ausgeliefert. Wir nutzen Modellbaukleber mit feiner Nadel, damit kommen wir in jede Ecke und der Klebstoff lässt sich sehr genau dosieren.
Das richtige Profil für jeden Untergrund
Durchdrehende Reifen, schlechte Spurhaltung und steckenbleibende Fahrzeuge gehören irgendwie zum RC Hobby dazu. Mit den richtigen Reifen, oder besser gesagt dem richtigen Profil, kann man viele Probleme vermeiden.
Slicks
Reifen ohne Profil, also mit glatter Oberfläche, werden auch als Slick oder Rennreifen bezeichnet. Sie eignen sich hervorragend für trockene und ebene Fahrstrecken wie Asphalt und hohe Geschwindigkeiten.
Offroad
Den einen perfekten Offroad Reifen gibt es nicht. Es hängt vom Untergrund aber auch vom Fahrzeug ab, welches Profil die besten Ergebnisse liefert.
Für leichtes Gelände wie harten Waldboden oder Feldwege ohne hohes Gras, nutzen wir am liebsten ein leichtes Noppenprofil.
Für höheres Gras, Matsch und weichen Boden, montieren wir Reifen mit grobem Profil mit entsprechender Tiefe.

Für sehr lockeren Untergrund wie z.B. Sand oder Schnee, eigenen sich Schaufelreifen am besten. Sie nutzen sich auf hartem Untergrund jedoch sehr schnell ab, sollten daher auch wirklich nur für den vorgesehenen Zweck eingesetzt werden.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.