Das mit gewaltigem Widerstand der Bevölkerung zu rechnen ist, wenn man eine Zwangsimpfung gegen Corona einführt, dürfte jedem Politiker von Anfang an klar gewesen sein. Auch würde die aktuelle Rechtslage dies gar nicht hergeben. Klagen, und damit einhergehend jahrelange Verfahren, wären wohl die Folge.
Auch ohne diese sinkt die Bereitschaft, die aktuellen Covid-Maßnahmen mitzutragen, immer weiter. Oder anders gesagt: Die Österreicher haben genug von Maskenpflicht, Ausgangssperren und Zwangsschließungen. Ohne diese Maßnahmen wird man die Pandemie jedoch kaum in den Griff bekommen. Ein Blick nach Deutschland zeigt deutlich, es könnte noch viel schlimmer kommen.
Massen- und Pflichttests
Weiterhin sollen Massentests eingesetzt werden um Klarheit über das Infektionsgeschehen zu erhalten. Auswertungen haben gezeigt, dass mehr als 50% der getesteten positiven Personen gar nichts von ihrer Erkrankung wussten. Durch Tests und rasche Mitteilungen an die Testpersonen kann die Infektionskette also effizient unterbrochen werden.
Für bestimmte Berufsgruppen die ,,nahe am Kunden“ arbeiten, also z.B. Friseure und Fußpfleger, soll es ab Jänner 2021 verpflichtende Tests geben. Eine entsprechende Verordnung ist in Vorbereitung.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.