Wenn man schon mit geklauten Mopeds unterwegs ist, sollte man nicht auch noch um jeden Preis auffallen. Diesen Tipp haben sich 2 Männer in Wien glücklicherweise nicht zu Herzen genommen.
Bereits am 9. Mai 2020, gegen 02.20 Uhr wurden Beamte der Polizeiinspektion Wien-Lehmanngasse auf zwei Mopeds aufmerksam, die auf der Breitenfurter Straße in Wien 23. in Richtung Breitenfurt mit überhöhter Geschwindigkeit und defekten Rücklichtern fuhren. Jedes Moped war mit zwei Personen besetzt. Mittels Blaulicht zeigten die Polizisten den beiden Lenkern an, unverzüglich anzuhalten. Einer der Lenker blieb am Seitenrand stehen.
Der andere Mopedfahrer beschleunigte sein Gefährt, die Polizeibediensteten nahmen die Verfolgung auf. Der Lenker flüchtete in der Folge über einen Gehweg in ein angrenzende Waldstück. Da der Eingang zu diesem Waldstück mit einem Pfeiler gesperrt war, konnte die Verfolgung nicht fortgesetzt werden. Die Polizeibediensteten fanden das zweite Moped mit laufendem Motor ohne Fahrzeugschlüssel sowie ohne Personen vor.
Die Begutachtungsplakette stimmte mit dem Kennzeichen nicht überein. Die Polizisten wurden im dortigen Nahbereich auf vier Personen im Alter von 18 und 19 Jahren, alle aus Wien, aufmerksam. Die Erhebungen ergaben, dass das Moped am 6. Mai 2020 in Brunn am Gebirge entwendet worden war. In einem Gebüsch an der Otto-Edelmann-Promenade fanden die Polizisten ein weiteres Moped. Auch hier stimmte das Kennzeichen mit der Begutachtungsplakette nicht überein. Dieses Fahrzeug war am 6. Mai 2020 in Perchtoldsdorf entwendet worden.
Die beiden Mopeds wurden sichergestellt und am selben Tag noch den rechtmäßigen Besitzern ausgefolgt.
Zu diesem Zeitpunkt liefen bereits Ermittlungen gegen die vier Personen wegen Verdachts des zweifachen Mopeddiebstahls, eines versuchten Mopeddiebstahls und Urkundenunterdrückung. Bei den Ermittlungen wurden weitere Tatorte in Wien eruiert, an denen drei der vier Beschuldigten beteiligt gewesen sein sollen. Sie sollen in der Zeit von 6. Mai 2020 bis 9. Mai 2020 insgesamt 15 Straftaten mit einem Gesamtschaden im mittleren vierstelligen Eurobereich im Bezirk Mödling und Wien-Liesing begangen haben und zwar:
- 2 Diebstähle von Mopeds in Perchtoldsdorf und Brunn am Gebirge,
- 1 Einbruchsdiebstahl in ein Moped in Mödling,
- 2 versuchte Mopeddiebstähle in Brunn am Gebirge,
- 6 Urkundenunterdrückungen (davon je einmal in Perchtoldsdorf und in Brunn am Gebirge sowie zwei in Wien-Liesing, zwei davon blieben beim Versuch in Brunn am Gebirge)
- 1 unbefugten Gebrauch von Fahrzeugen in Brunn am Gebirge sowie
- 3 Diebstähle von Fahrrädern in Mödling
Die vier Beschuldigten waren zu den Vorwürfen teilweise geständig. Ein 18-jähriger sowie die beiden 19-jährigen Beschuldigten wurden über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien in die Justizanstalten Wien-Josefstadt bzw. Krems eingeliefert. Der andere 18-jährige Beschuldigte wurde der Staatsanwaltschaft Wien angezeigt.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.