Mit seinen RC Fahrzeugen auf einer richtigen Rennstrecke fahren macht natürlich Spaß, ist aber nicht immer so einfach möglich. Also warum nicht selber eine Strecke im eigenen Garten improvisieren? Der schnelle Rennspaß für Zwischendurch ist recht einfach zu gestalten.
Viel ist wirklich nicht nötig, um sich im eigenen Garten eine provisorische Rennstrecke aufbauen zu können. Kurs und Streckenlänge passt du einfach an dein Modell an. Je nach Aufwand musst du etwa 1-2 Stunden Zeit einplanen.
Das brauchst du
Um dir deine eigene Rennstrecke zu bauen, brauchst du vor allem eine Grünfläche die du dafür benutzen kannst. Das kann dein eigener Garten sein, oder du fragst jemanden ob du seine Wiese benutzen darfst. Außerdem benötigst du nur noch:
- Rasenmäher mit Fangkorb
- 2-3 Paletten oder eine erhöhte Stelle für gute Übersicht
- Buggy mit geeigneten Reifen
- Evtl. improvisierte Rampen und Hindernisse
Gestaltung
Überlege dir die gewünschte Strecke und stecke sie eventuell grob ab. Das Gras muss hoch genug sein, damit es als natürliche Streckenbegrenzung dienen kann.
Jetzt fährst du die geplante Rennstrecke einfach mit dem Rasenmäher ab und mähst das Gras schön kurz. In die Mitte der Strecke solltest du eine Erhöhung einplanen, damit du beim Fahren eine gute Übersicht hast. Wir nutzen dafür 3 Europaletten, natürlich kannst du auch andere Dinge dafür benutzen.
Je nach Lust und Laune kannst du natürlich auch noch eigene Hindernisse und Rampen einbauen. Oder wie wäre es mit einer Engstelle samt Tunnel? Lass einfach deine Phantasie spielen.
Fahrzeuge
Grundsätzlich kannst du fast jedes Fahrzeug für deine improvisierte Rennstrecke einsetzen. Sie sollten nur ausreichend motorisiert sein und etwas Bodenfreiheit besitzen.
Wir achten darauf, dass unsere Fahrzeuge keine zu grobstolligen Reifen haben. Das schont den Rasen und wir müssen nach dem Fahrspaß nur noch die restliche Fläche mähen.

Sehr gerne packen wir für den Fahrspaß im Garten unseren Buggy Generation X 3S aus. Die Originalreifen bieten dafür gerade noch ausreichend Grip, hinterlassen aber keine Beschädigungen am Rasen.

Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.