Am besten beschreibt man das Haus der Natur wohl mit den Worten „Alles unter einem Dach“.
Die Ausstellungen im Haus der Natur verteilen sich auf insgesamt acht Ebenen in zwei Gebäuden. Neben den Dauerausstellungen wie z.B. „Urzeit und Saurier“ oder „Lebensräume im Diorama“ gibt es auch immer wieder sehr interessante Sonderausstellungen.
Zusätzlich gibt es noch ein Aquarium mit 38 Schaubecken. Das größte Becken fasst 60.000 Liter. Der Reptilienzoo wiederum ermöglicht dir, allerlei Exoten aus nächster Nähe zu erleben.
Führungen, ein Museumsshop und das Stadtcafe runden das Angebot ab. Das Museum ist barrierefrei gestaltet und somit auch für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Blinde oder sehbeeinträchtigte Menschen können die spezielle Führung „Das Museum begreifen“ buchen. Dabei ist das Berühren von Exponaten nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht.
Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen erhalten Sie auf der Homepage des Museums.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.